Was ist eigentlich der Kinderrat und was sind seine Aufgaben?
In unserer Kita erleben die Kinder Partizipation auch in Hinsicht auf einen eigens gewählten Kinderrat.
Dieser besteht aus jeweils zwei Kindern, einem Sprecher und einem Stellvertreter pro Gruppe. Der Kinderrat triftt sich einmal monatlich mit der verantwortlichen pädagogischen Fachkraft zu seiner Sitzung.
Der Kindersprecher und die pädagogischen Fachkräfte tauschen sich über die Wünsche, Belange und eventuelle Vorkomnisse aus.
Unter anderem wählen die Kinder auch das Mittagessen für die Kita aus und gestalten Veranstaltungen mit.
Die Wahl des Kinderrates findet immer zum neuen Kita-Jahr statt. Die Gruppenerzieher unterstützen die Sprecher in allen Belangen ihrer Aufgaben und bereiten mit ihnen gemeinsam die monatliche Sitzung vor.
Ludwig und Thies haben euch da was zu erzählen....hört gut zu!
Hurra, hurra der neue Kinderrat ist da!
Die Zitronenfalter, Waldteufel und der Hort haben ihre Kindersprecher für das Kitajahr 2045/25 gewählt.
Im Morgenkreis wurde den Kindern erklärt, was genau die Aufgaben des Kinderrates sind, wie eine Wahl abläuft und warum es einen extra Wahlraum gibt. Fünf Kinder der Waldteufel konnten sich gut vorstellen die Gruppe zu vertreten und stellten sich als Kandidaten zur Wahl. Nun durften sich die Kandidaten ihre Lieblingsfarbe raussuchen und einen farbigen Kreis neben ihrem Bild auf den „Wahlzettel“ malen.
Anschließend wurde im „Wahlraum“ gewählt. Die Kinder malten mit der Lieblingsfarbe ihres Kandidaten einen Kreis auf einen Zettel und schmissen diesen in die Wahlurne.
Das Ergebnis war eindeutig, denn Jano und Mia hatten die gleiche Stimmanzahl und gewannen.
Willkommen im Kinderrat ihr Beiden!
In der Woche darauf wurde ebenfalls bei den Zitronenfaltern gewählt. Hier standen drei Kandidaten zur Wahl. Nach einer spannenden Auszählrunde stand auch hier das Ergebnis bereits nach dem ersten Wahlgang fest.
Anton und Yuna haben die meisten Stimmen erhalten und vertreten nun die Zitronenfalter im Kinderrat.
Herzlichen Glückwunsch!
Kurz darauf haben die “Goßen Füchse“, unsere Hortkinder, ihren neuen Hortrat gewählt. Die sechs Kandidaten standen schnell fest und so wurde gleich begonnen. In der ersten Wahlrunde gab es einen klaren Sieger. Nur der zweite Vertreter stand noch nicht fest, da drei Kandidaten die gleiche Stimmanzahl hatten. Folglich ging es in den zweiten Wahlgang. Die Spannung im Raum war fast greifbar. Am Ende gewann der zweite Vertreter mit nur einer Stimme mehr vor den anderen Kandidaten.
Zum neuen Hortrat gehören nun Piet und Jan Peter.
Herzlichen Glückwunsch euch Beiden!